über mich

Designerin, Künstlerin, Naturschützerin. Und alles davon mache ich beruflich 😂.

Ich habe auf eine Karriere in der Kreativbranche hingearbeitet, seit ich mich in der Schule für eine Kunstklasse beworben habe (und aufgenommen wurde). Danach ging es in der Jugendkunstschule weiter, und als ich die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim bestanden habe, zog ich aus der Bodenseegegend weg in den Enzkreis, wo ich jetzt lebe. 

Hier habe ich auch meinen Naturschutzverband kennengelernt. Eigentlich wollte ich nur anrufen, um den Leuten bescheid zu sagen, dass in dem Wald vor Ort Gelbbauchunken leben. Diese kleinen Amphibien stehen in der Roten Liste Deutschlands in der Kategorie 2 = stark gefährdet. Ich ging also zum Treffen der örtlichen Naturschutzgruppe und  kam irgendwie in eine verantwortungsvolle Position, was Jahre später zu einer Anstellung führte.

Zur selben Zeit schloss ich mein Studium in Modedesign ab. Nach dem Studium arbeitete ich in diesem Beruf als Freelancerin. Da war aber der Kontakt zur Natur schon so sehr mit meinem Leben verwachsen, dass ich den Gedanken nicht ertragen konnte, für den Rest meines beruflichen Lebens die meiste Zeit zwischen PC und Nähmaschine eingesperrt zu sein. Deshalb wechselte ich in einen verwandten Tätigkeitsbereich innerhalb der Kreativbranche: Illustration. Genauer: Naturillustration 😉. Natürlich weil ich Tiere, Pflanzen, Pilze und andere Naturmotive gerne zeichne oder male. Gleichzeitig profitieren meine Werke sehr von dem Wissen und den Erfahrungen, die ich durch die Arbeit beim Naturschutz habe. 

So schließt sich der Kreis. 

Als Illustratorin passt ein Großteil von meinem Equipment in einen  Rucksack. Ich kann draußen im Garten zeichnen, während sich neben mir die wilden Vögel mit meinem selbstgemachten Biofutter im Upcycling-Futterhaus die gefiederten Bäuchlein vollschlagen.

Ich liebe die Natur und ihre Lebewesen so sehr, dass ich der ganzen Welt erzählen möchte wie wundervoll sie sind. Dank Social Media und Print-on-Demand ist es auch noch möglich 🤪.

Liss Hoffmann mushroom